Autor-Archiv Gemeinde

Juist-Stiftung engagiert sich für das Küstenmuseum Juist

Für das Projekt „Umsetzung Ausstellungskonzept“ im Küstenmuseum erhielt die Inselgemeinde Juist nunmehr Unterstützung von der Just-Stiftung.

Das neue Ausstellungskonzept für das Küstenmuseum wurde im vergangenen Jahr von der ConCultura GmbH unter Einbeziehung des Fördervereins Küstenmuseum Juist e.V. und weiterer Akteure auf der Insel erstellt.
Folgende Aspekte wurden dabei berücksichtigt:

  • Erhalt der Themenvielfalt bei gleichzeitiger Stärkung des Juist-Bezugs
  • Aufarbeitung der jüngeren Vergangenheit
  • Spannung eines Bogens in Gegenwart und Zukunft
  • moderne Ausstellungdidaktik und gestalterische Standards
  • moderater Einsatz neuer Medien
  • Umsetzung der Barrierefreiheit für die gesamte Ausstellung

Entstanden sind dabei Pläne und Konzept für eine zeitgemäße und interessante Ausstellung, die mit den vorhandenen Exponaten und erweiterten Themen eine spannende Erlebniswelt verspricht.
Neben dem Heimatverein Juist e.V. und der Inselgemeinde ist auch die Juist-Stiftung Mitglied im Förderverein und hat sich aktiv an der Konzeptarbeit beteiligt. Vorstand und Stiftungsrat der Juist-Stiftung begrüßen die geplante Neugestaltung und unterstützen diese auch finanziell mit einer Spende in Höhe von 1.500,00 €.
Der Bürgermeister Dr. Tjark Goerges bedankte sich für das Engagement und hofft, dass das Projekt mit Hilfe weiterer Fördermittel im nächsten Jahr umgesetzt werden kann.

Das Bild zeigt Inka Extra (Vorstandvorsitzende) und Franz Tiemann (Mitglied des Vorstandes) als Vertreter der Juist-Stiftung und Bürgermeister Dr. Tjark Goerges am 08.05.2019 bei Übergabe der Spende im Sitzungssaal des Rathauses

Foto und Text: S. Weers

Wechsel der Museumsleitung

Herr Jochen Büsing hat das ihm verliehene Ehrenamt als Leiter des Küstenmuseums mit Wirkung vom 31.03.2019 aufgegeben. Herr Büsing teilte der Inselgemeinde mit, dass es ihm aufgrund seines Arbeitsplatzwechsels künftig nicht mehr möglich sei, den nötigen zeitlichen Aufwand für diese Aufgabe zu leisten.
Herr Büsing war seit Mai 2004 für die Inselgemeinde Juist tätig. Zunächst im Bereich Bauunterhaltung, ab dem Sommer 2008 wechselte er als Mitarbeiter in die Servicestelle im Küstenmuseum. Seine Tätigkeit dort war jeweils saisonal befristet.
Am 01.01.2011 trat Herr Büsing die Nachfolge von Herrn Kolde an und wurde ehrenamtlicher Leiter des Küstenmuseums. Nach mehr als 8 Jahren gab er nun sein Amt als Leiter des Küstenmuseums zurück.
In einer kleinen Feierstunde im Rathaus am 21.03.2019 verabschiedete der Bürgermeister Dr. Tjark Goerges Herrn Büsing aus seinem langjährigen Dienst bei der Inselgemeinde. Gleichzeitig sprach er ihm seinen ausdrücklichen Dank und seine Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit als Museumsleiter aus. Als Vertreter des Fördervereins Küstenmuseum Juist e.V. nahmen Herr Hans-Georg Peters, Herr Franz Tiemann und Herr Ted van Melick an der Feierstunde teil und dankten Herrn Büsing ebenfalls für seinen Einsatz.

Das Bild zeigt Herrn Büsing an seinem letzten Arbeitstag am 26.03.2019.

Herr Büsing versicherte, die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, da ihm das Museum sehr am Herzen liege. Er bleibe dem Küstenmuseum jedenfalls auch in Zukunft eng verbunden und stehe für die weiteren dortigen Entwicklungen mit Rat und Tat zur Seite.
Organisatorisch ist das Küstenmuseum dem Hauptamt zugeordnet. Frau Weers, die Leiterin des Hauptamtes, wird die Aufgaben der Museumsleitung künftig übernehmen. Zur Unterstützung konnte Frau Bokermann als Mitarbeiterin für das Küstenmuseum gewonnen werden. Sie ist seit dem 01. April für die Inselgemeinde tätig und steht im Museum als Ansprechpartnerin für unsere Gäste zur Verfügung.

25-jähriges Dienstjubiläum bei der Inselgemeinde Juist

John Igbinovia feierte in der vergangenen Woche sein 25-jähriges Dienst- und Betriebsjubiläum.

Seit dem 01.02.1994 ist John Igbinovia bei der Inselgemeinde Juist als Gemeindearbeiter beschäftigt. Neben den üblichen anfallenden Arbeiten ist er auch für die Spielplatzkontrolle zuständig. Zunächst war John Igbinovia in Vollzeit, seit Mai 2008 in Teilzeit beim Bauhof tätig.

Herr Igbinovia kommt ursprünglich aus Nigeria und hat dort Agrarwirtschaft studiert. Mittels Fernstudium bildete er sich auf Juist kontinuierlich weiter und konnte sich eine nebenberufliche Existenz als Heilpraktiker aufbauen. Viele Juister und Gäste nutzen seine Dienste und so sind wir doppelt froh, ihn auf der Insel zu haben.

In einer kleinen Feierstunde in der vergangenen Woche überreichte der Bürgermeister eine Urkunde und ein kleines Präsent. Rückblickend meint John Igbinovia, er sei auf Juist mit offenen Armen empfangen worden und lächelt.

Das Bild zeigt Bürgermeister Dr. Tjark Goerges mit Herrn Igbinovia  bei Überreichung der Urkunde. 

Umstellung der Telefonanlage bei der Gemeinde- und Kurverwaltung

Von Dienstag, 27.11. bis voraussichtlich Mittwoch, 28.11.2018 wird bei der Gemeinde- und Kurverwaltung die Telefonanlage auf VoIP umgestellt. An diesen Tagen ist die Verwaltung telefonisch nicht erreichbar. Die Umstellung kann leider nicht am Wochenende stattfinden, da die Mitarbeit der Telekom benötigt wird.
Sie können uns aber über Email oder persönlich zu den Öffnungszeiten im Rathaus oder „Alten Warmbad“ erreichen.